- auctoris
- , auctorum (auct.)Latin, obsolete term previously used in taxonomy when an author applied an incorrect name.
Expanded glossary of Cycad terms . 2014.
Expanded glossary of Cycad terms . 2014.
Auctoris nominatio — (laudatio), s. Benennung des Urhebers … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pluralis Auctoris — Als Pluralis Auctoris (auch Autorenplural, Autorenmehrzahl) bezeichnet man die Verwendung einer Pluralform in wissenschaftlichen Texten und Vorträgen oder in der juristischen Sprache. Der Sprecher oder Schreiber, obwohl er eigentlich sich selbst… … Deutsch Wikipedia
Pluralis auctoris — Der Pluralis majestatis (auch: maiestatis) ist die Bezeichnung der eigenen Person im Plural als Ausdruck der Macht. Hintergrund der Wahl der Mehrzahl ist, dass Monarchen oder andere Autoritäten immer für ihre Untertanen beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Post mortem auctoris — Saltar a navegación, búsqueda Post mortem auctoris, abreviado p. m. a., es un término de origen latín de uso legal e internacional, y que se traduce al español como después de la muerte del autor . Uso Se usa en el contexto de los derechos de… … Wikipedia Español
Animus auctoris — Die Ausdrücke animus auctoris (lateinisch Wille des Urhebers) und animus socii (Wille des Teilnehmers) gehören im Strafrecht zum Problemkreis von Täterschaft und Teilnahme. Nach der in der Rechtsprechung vertretenen Auffassung wird als Täter… … Deutsch Wikipedia
Nominatio auctōris — (lat.), soviel wie Auctoris nominatio, s. Benennung des Urhebers … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Post mortem auctoris — (kurz: p.m.a.) ist eine lateinische Phrase, die insbesondere bei der Schutzfrist im Urheberrecht und bei verwandten Schutzrechten wie dem Verwertungsrecht eine Rolle spielt und wörtlich übersetzt „nach dem Tod des Autors“ heißt. Siehe auch Liste… … Deutsch Wikipedia
Laudatio auctōris — (lat.), ältere Bezeichnung für Benennung des Urhebers (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
assignatus utitur jure auctoris — See assignation. Collins dictionary of law. W. J. Stewart. 2001 … Law dictionary
Animus Auctoris — Ani|mus Auc|to|ris [ auk...] der; <aus lat. animus auctoris »Wille des Urhebers«> (Rechtsspr.) Täterwille … Das große Fremdwörterbuch